Beruhigter Zulauf DN 250 für Regenwasser
Art.-Nr.: 4000160Der beruhigte Zulauf DN 250 verhindert ein Aufwirbeln der Sedimentschicht am Boden der Zisterne und bringt zusätzlich Sauerstoff in den unteren Teil des Wassers. So bleibt das Regenwasser frisch. Der beruhigte Zulauf ist die 2. Reinigungsstufe in der Zisterne.

Beschreibung
Der beruhigte Zulauf für die Regenwasserzisterne.
Die feinen Schmutzpartikel, die sich noch im Wasser befinden, sinken langsam zu Boden und es bildet sich eine Sedimentschicht, die sich nachweislich positiv auf die Qualität des Regenwassers auswirkt. Ein Regenwasserspeicher mit einer Sedimentschicht hat klareres Wasser. Da das Wasser ruhig einströmt, wird die Sedimentschicht nicht aufgewirbelt und gleichzeitig gelangt Sauerstoff in den unteren Teil des Speicherwassers. Der Sauerstoff verhindert den anaeroben Abbau in der Zisterne. Ideal für den Einsatz in großen Anlagen. Der beruhigte Zulauf kann mit einem Kunststoffrohr DN 250 angeschlossen werden.
Technische Daten
Anschluss Zulauf | DN 250 |
Material | Polyethylen |
Gewicht | 6 kg |
Abmessungen (LxBxH) | 725 x 527 x 360 mm |
1. Das Regenwasser wird über den beruhigten Zulauf in die Zisterne eingeleitet.
2. Durch die Querschnittserweiterung am Auslass wird die Einströmgeschwindigkeit des Wassers erheblich verlangsamt. Es entstehen keine Turbulenzen und die vorhandene Sedimentschicht wird nicht aufgewirbelt.
3. Durch die Einleitung des Regenwassers am tiefsten Punkt der Zisterne werden auch die unteren Wasserschichten ständig mit Sauerstoff versorgt, wodurch anaerobe Abbauprozesse verhindert werden.

4 verkauft*
Verhindert das Aufwirbeln von Sedimenten.
Versorgt das Regenwasser mit Sauerstoff.
Anschluss DN 250.
Die 2. Reinigungsstufe einer Zisterne.
Downloads: Datenblatt